Leben und Werk

wissenschaftlich

1990 – 1997 Studium an den Universitäten Würzburg und Heidelberg. Abschluss als Magister Artium (M.A.) mit Hauptfach Mittlere und neue Geschichte, Nebenfächern Geschichte Südasiens und Philosophie

1994 – 1995 Auslandsjahr in Kanada an der University of Windsor (Ontario) und an der Université Laval (Quebec)

1999 – 2003 Promotionsstudium an der Humboldt-Universität Berlin in Geschichte und Gesellschaft Südasiens. Abschluss als Dr. phil.

Dissertation über die Verbindungen zwischen indischen Nationalisten,
deutschen Nationalsozialisten und italienischen Faschisten
Berlin: Verlag Hans Schiler, 2003. ISBN 3-89930-064-5
Münster: epubli, 2011, ISBN: 9783844237368

Zeitungsartikel über den Arier-Mythos bei den Afghanen
taz vom 13. Januar 2003

Zeitungsartikel über die Dreharbeiten zum Film „Netaji – The Lost Hero“
taz vom 12. August 2003

Forschungsarbeit für das Dokumentations- und Informationszentrum Torgau über indische Wehrmachtssoldaten im Konflikt mit der Militärjustiz

Artikel in der Südasien-Chronik der Humboldt-Universität Berlin


journalistisch

1997 – 1999 Volontär beim Westfalen-Blatt in Bielefeld, Ausbildung im Haus Busch in Hagen und bei der ABZV in Bonn

2000 – 2002 freier Mitarbeiter der Multimedia-Agentur nexum, Mitarbeit am Aufbau des Internet-Portals handwerk.de

2003 – 2004 freier Mitarbeiter der Nordwest-Zeitung und anderer Zeitungen

2004 – 2005 Redakteur der Nordwest-Zeitung, Lokalredaktion Wildeshausen, zuständig für die Berichterstattung aus Harpstedt

2007 – 2011 Wehrübungen als Pressestabsoffizier im Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis in Bonn


pädagogisch

2006 – 2010 Studium an der Universität Köln. Abschluss mit dem 1. Staatsexamen für Gymnasien und Gesamtschulen in Latein und Geschichte

2011 – 2013 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien in Latein und Geschichte am Studienseminar Leer (Ausbildungsschule: Gymnasium Westerstede Europaschule)

2013 – 2024 Lehrer am Gymnasium Langen

2020 Erweiterungsprüfung in Sozialkunde beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

2024 – heute Lehrer an der Oberschule Achtern Diek

AI Website Generator